Amidon,Ringkerm, Ringkerne, Ferrite, Ferritkern, FT,ferrit, ferrit ringkerne,Ferritringkerne, Ferrit Ringkerne, FerritRingkerne, Eisenpulverkern T, eisenpulver kerne, Ferritstab R, Silberdraht, MMP Kern, High Flux, Kool Mµ Kerne,Doppellochkerne, Ferritperlen, Zylinder-Kerne, Ferrithülsen, Klappferrit, Entstörmaterial, Magnetic-Balun, Balun-Kit, Mantelwellensperre, Bauteilesätze, Transitoren, IC, HF-Module, Induktivitäten, HF-Kabel, Ringmischer, Beads, HF-Dioden, HF-Gehäuse, Spulen-Filter, Kondensatoren, Trimmkondensatoren, Glimmerkondensatoren, Drehkos, HF-Steckverbinder,
In der HF-Technik verhindern sie Störstrahlung, indem sie mit dem Abschirmgehäuse verlötet werden. Mit angebrachter Schirmung bieten sie ausschließlich Schutz gegen Gleichtaktstörungen. Der Kapazitätswert dieser Kondensatoren ist relativ gering (bis ca. 100 nF). Aufgrund der speziellen Bauform sind sie für den Einsatz bei sehr hohen Frequenzen geeignet. Der Durchführungskondensator bildet zusammen mit der dahinter liegenden Schaltung einen Tiefpass. Hohe Frequenzen werden blockiert, niedrige Frequenzen und Gleichstrom werden durchgelassen. Durchführungskondensatoren werden häufig in der Stromversorgung von Hochfrequenz-Schaltungen, wie UHF-Verstärker und UHF-Tuner verwendet.Der Durchführungskondensator besteht zum Beispiel aus einem mit einem lötbaren Außenbelag versehenen Keramikröhrchen. Er wird durch die Bohrung des Abschirmgehäuses gesteckt und direkt mit diesem verlötet. Dabei ist darauf zu achten, dass es sich bei der Oberfläche des Gehäuses um lötbare Materialien handelt. Zum Beispiel sind manche im Handel erhältliche HF-Abschirmgehäuse aus Aluminium, das sich nicht - ohne enormen Aufwand - löten lässt.
Durchführungskondensatoren werden für die HF-Abblockung benutzt. Im Bereich von 1 bis 1000 MHz sollte einer der größeren Kondensatoren 470pF bis 1000pF- 2000pF - (2nF) gewählt werden, für den Bereich oberhalb von 1GHz der 100pF,22pF,10pF,1,5pF Kondensator. Durchführungskondensatoren werden von uns in folgenden Werten geliefert: